17. Juni 2013

Tolles Straßen-Theater

Hallo Ihr Lieben,



letzte Woche war so viel zu tun, dass ich es nicht geschafft habe Euch zu schreiben.

Dafür bekommt Ihr heute einen Bericht mit vielen tollen Bildern.


Bei uns findet jedes Jahr ein Sommer-Festival mit vielen verschiedenen Veranstaltungen statt.

Und in jedem Jahr gibt es eine Straßentheater Aufführung. Diesmal war das Theater „Antagon“ zu Gast.


In ihrer Produktion „Ginkgo“ haben sie einen der schrecklichsten Momente der Menschheitsgeschichte in Szene gesetzt: den Abwurf der Atombombe auf Hiroshima. 
Der Gingko-Baum, unter dem sich alles abspielt, steht für die Hoffnung auf ein neues Leben. 
 

Erst sah es so aus, als ob uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen wollte, denn es zogen dunkle Regenwolken auf. Aber es blieb trocken und wir konnten die Aufführung genießen.


Der Ginkgo-Baum ist einer der widerstandsfähigsten Pflanzen und erwachte zu neuem Leben, obwohl er nach der Katastrophe bis zum Stumpf abgebrannt war. 
Er zeigt die Kraft und den Lebenswillen der Natur auch nach einer derartigen Katastrophe sich ins Leben zurück zu kämpfen. 
Auch die Menschen in Japan haben sich ins Leben zurück gekämpft.

Jeder kennt die Geschichte und weiß wie schrecklich die von Menschen gemachte Katastrophe war.

Nachdem der Pakt geschlossen war, nahm die Geschichte seinen verheerenden Verlauf.





Dieses Theaterstück benötigte keine Worte und daher gab es auch keine. 
Alles wurde mit entsprechender, handgemachter Musik untermalt. 
Teilweise war die Situation beängstigend oder bedrückend, dann wieder voller Hoffnung und Spannung. Wir durchlebten alle Situationen von Betroffenheit, Angst, Trauer, Wut, Hoffnung und Glück. Es war sehr beeindruckend.



Wer die Möglichkeit hat das Antagon- Ensemble zu sehen, sollte dies auf keinen Fall verpassen.


Hier könnt Ihr Euch einen kleinen Mitschnitt des Stückes ansehen und erhaltet weitere Informationen zu den Darstellern, der Geschichte und den Terminen. 

Ich wünsche Euch eine wundervolle Woche.

Bis bald sagt
Eure Erika Stahl

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen